Learnrya Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei Learnrya besonders wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von Learnrya

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Learnrya
Industriestraße 4
91541 Rothenburg ob der Tauber
Deutschland

Telefon: +49 151 66031131
E-Mail: [email protected]

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzbildungsdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Registrierungsdaten für Ihr Benutzerkonto einschließlich gewähltem Benutzernamen
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse und Dienstleistungen
  • Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform und Lernfortschritte
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
  • Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Kundensupport
  • Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke, die für den Betrieb unserer Finanzbildungsplattform erforderlich sind:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Durchführung von Zahlungsvorgängen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kundensupport und Bearbeitung von Anfragen Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verbesserung unserer Dienste und Plattform Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Marketing und Newsletter (bei Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

4. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Plattform
  • An E-Mail-Marketing-Anbieter für den Versand von Newslettern (nur bei Einwilligung)
  • An Rechts- und Steuerberater zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet niemals statt.

5. Internationale Datenübertragungen

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, dass Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies geschieht ausschließlich unter folgenden Bedingungen:

  • Das Empfängerland verfügt über ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß EU-Kommissionsbeschluss
  • Es bestehen geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules
  • Der Empfänger ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert
  • Sie haben ausdrücklich in die Übertragung eingewilligt

Aktuell nutzen wir Cloud-Dienste von Anbietern, die ihre Server in Deutschland und anderen EU-Ländern betreiben, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist:

  • Kontodaten: Bis zur Löschung Ihres Benutzerkontos plus 30 Tage für technische Abwicklung
  • Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerlichen Aufbewahrungspflichten
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre zur Nachverfolgung und Qualitätssicherung
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Logfiles und technische Daten: Maximal 6 Monate für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
  • Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie unter bestimmten Umständen widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit zurückziehen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrolle und Mitarbeiterschulungen
  • Backup-Systeme und redundante Datenspeicherung
  • Monitoring und Incident-Response-Verfahren

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und diese regelmäßig zu ändern.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

  • Technisch notwendige Cookies für Login und Sicherheitsfunktionen
  • Funktionale Cookies für Spracheinstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • Per E-Mail an Ihre registrierte E-Mail-Adresse
  • Durch einen Hinweis beim nächsten Login auf unserer Plattform
  • Über eine Benachrichtigung auf unserer Website

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei Learnrya informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 151 66031131
Adresse: Industriestraße 4, 91541 Rothenburg ob der Tauber